|

Terminhinweise der Uni Innsbruck

Stadtbibliothek: Feministische Stadtgespräche

In den Feministischen Stadtgesprächen – eine Veranstaltungsreihe des Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Innsbruck – werden aktuelle Debatten aus Alltag, Gesellschaft und Geschlechterforschung zusammengebracht, Gefühle, Verletzbarkeit und deren Politisierung stehen bei den kommenden Terminen im Mittelpunkt. Die ersten beiden Termine findem am 24. Oktober und am 15. November statt. Die Angst vor Veränderungen rückt in der medialen Debatte eher die (scheinbar) verletzten Gefühle der Mehrheitsgesellschaft in den Vordergrund, anstatt die Verletzbarkeit von trans* Personen anzuerkennen, so Shon Faye. Ciani-Sophia Hoeder spricht darüber, warum wütende Frauen immer noch als unzurechnungsfähig gelten, obwohl weibliche Wut auch historisch in unserer Gesellschaft schon sehr viel bewegt hat.

Wann:  Montag, 24. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Wo:      Stadtbibliothek Innsbruck, Amraserstr. 2, Innsbruck
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, um Anmeldung wird gebeten. Es gelten die vor Ort gültigen Covid-Bestimmungen.

Weitere Informationen und Termine: https://www.uibk.ac.at/geschlechterforschung/veranstaltungen/fem-stadtgespraeche.html
Rückfragen: Julia Tschuggnall, julia.tschuggnall@uibk.ac.at, +43 512 507-39862


Erinnerung Pressegespräch

So wird das „Haus der Physik“ der Universität Innsbruck aussehen.

Der Sieger des Architekturwettbewerbs für das „Haus der Physik“ in Innsbruck steht fest. Aus diesem Anlass laden Wissenschaftsministerium, Bundesimmobiliengesellschaft, Universität Innsbruck, Land Tirol und Stadt Innsbruck die Vertreter*innen der Medien herzlich zu einer gemeinsamen Pressekonferenz ein.

Wann:  Dienstag, 18. Oktober 2022, 11:30 Uhr
Wo:      Victor-Franz-Hess-Haus, Hörsaal-Trakt, Foyer im 1. Stock, Technikerstraße 25a, Innsbruck

Sie sprechen mit:

  • Tilmann Märk, Rektor der Universität Innsbruck
  • Martin Polaschek, Wissenschaftsminister
  • Hans-Peter Weiss, CEO der Bundesimmobiliengesellschaft
  • Anton Mattle, Landesrat
  • Georg Willi, Bürgermeister der Stadt Innsbruck
Anmeldung: presse@uibk.ac.at

Pressetext 2192 Zeichen

Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren

Kontakt

Melanie Bartos

Mag. Melanie Bartos

Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Universität Innsbruck
Tel.: +43 512 507 32021
Mobil: +43 676 8725 32021
E-Mail: melanie.bartos@uibk.ac.at
Web: www.uibk.ac.at