10.02.2025 |

Terminhinweise der Uni Innsbruck

Pressetext Pressetext als .txt

Die Zukunft Europas im Weltraum

Josef Aschbacher, gebürtiger Tiroler und Absolvent der Universität Innsbruck, besucht am 19. Februar seine Alma Mater. Als Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA ist er ein wesentlicher Gestalter der europäischen Raumfahrt. In einem öffentlichen Vortrag im Audimax der Universität gibt Josef Aschbacher einen Einblick in die Entwicklungen und Herausforderungen unserer Zeit im Weltraumsektor.

Josef Aschbacher: Die Zukunft Europas im Weltraum
Wann:
  Mittwoch, 19. Februar 2025
Wo:  Audimax, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, Innsbruck
Eintritt frei! Anmeldung unter https://sohub.io/mdgc

Infos: https://www.uibk.ac.at/events/2025/02/19/universitaet-verbindet-die-zukunft-europas-im-weltraum

Frieden fördern – aber wie?

Dieser Frage stellt sich die Aurora International Peace Conference vor dem Hintergrund des fortwährenden Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Unter dem Leitthema „The Role of Higher Education in Peacebuilding“ bringt die fünftägige, englischsprachige Veranstaltung Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie Friedensaktivist:innen zusammen, um Praktiken der internationalen Zusammenarbeit und Friedensförderung im Bildungs- und Hochschulsektor zu diskutieren, aber auch zu entwickeln.

Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen umfasst die Veranstaltung interaktive Workshops, bei denen innovative Ansätze zur Friedensbildung und Konflikttransformation im Fokus stehen. Eines der Highlights der Konferenz ist, neben den vielen Inputs von angesehen Friedensaktivist:innen, die Ausstellung „Peace Counts“, die erfolgreiche Friedensinitiativen weltweit beleuchtet.

Organisiert wird die Konferenz vom Aurora Karazin University Peace Education Hub sowie von der Unit von Peace and Conflict Studies der Universität Innsbruck. In einer Zeit zunehmender globaler Konflikte bietet die Friedenskonferenz eine Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practices, um Frieden durch Bildung und Kooperation zu fördern. Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum, darunter Studierende, Lehrende, NGOs, Medienvertreter:innen und die interessierte Öffentlichkeit.

Aurora International Peace Conference: The Role of Higher Education in Peacebuilding

Wann:  17. bis 21. Februar 2025
Wo: Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, Innsbruck
Die Konferenz ist öffentlich und für ein interessiertes Publikum offen. Um Anmeldung wird gebeten!

Wir vermitteln gerne Interviewpartner:innen!

Programmhttps://www.uibk.ac.at/en/international/aurora/aurora-european-universities-alliance/aurora-international-peace-conference-2025

 


Kontakt

Christian Flatz
Christian Flatz
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Universität Innsbruck
+43 512 507-32022
christian.flatz@uibk.ac.at
www.uibk.ac.at