|

Terminhinweise der Uni Innsbruck

Entwicklungszusammenarbeit im Umbruch

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Das 16. Ziel der Sustainable Development Goals formuliert eine große Vision, sind doch Friede und Gerechtigkeit alte Menschheitsträume. Als vorletztes Ziel führt es so viele Dimensionen wie kein anderes der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zusammen. So gut wie alle anderen Ziele sind ohne inklusive, effektive und rechenschaftspflichtige Institutionen nicht erreichbar.

Entwicklungszusammenarbeit zielt auf die Reduzierung der weltweiten Armut und die Sicherung des Friedens. Doch Entwicklungspolitik wird international zunehmend infrage gestellt – nicht nur von den USA. In diesem Kontext stellt die 9. Österreichische Entwicklungstagung an der Universität Innsbruck die Frage: Hat Entwicklungszusammenarbeit noch Zukunft?

Wann: 21.–23. November 2025
Wo: Aula, SoWi, Universitätsstraße 15, Innsbruck

Programm und Informationen: entwicklungstagung.at

100 Jahre Musikwissenschaft an der Uni Innsbruck

Der gebürtige Münchner Rudolf von Ficker begründete 1925 das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck. Dem Gründer und ersten Professor des Instituts war stets das Ideal der Verbindung von theoretischer Wissenschaft und lebendiger Musikpflege wichtig. Im Laufe der Zeit wurden die Methoden und Forschungen der Innsbrucker Musikwissenschaft vielfältiger, und die Lehre breiter aufgestellt. Heute befindet sich das Institut im Haus der Musik im Herzen der Stadt.

Das Institut für Musikwissenschaft feiert sein 100-jähriges Bestehen am 27. November mit einem Festakt. Neben Festreden und einer kurzen Institutsgeschichte werden sowohl Anekdoten als auch literarische und natürlich musikalische Beiträge zu hören sein. Der Festakt wird mit einem Konzert und DJ-Musik ausklingen. 

Wann: Donnerstag, 27. November 2025, 18:00 Uhr
Wo: Haus der Musik, Rennweg 1, Innsbruck

Informationen: www.haus-der-musik-innsbruck.at/veranstaltung/100-jahre-musikwissenschaft-in-innsbruck-27-11-25/

Pressetext 2054 Zeichen

Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren

Kontakt

Christian Flatz
Christian Flatz
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Universität Innsbruck
+43 512 507-32022
christian.flatz@uibk.ac.at
www.uibk.ac.at